Skip to main content

Handbuch zur Orthomolekularen Infusionstherapie

Dr. Harald Stossier, Dr. Georg Stossier (Hg.)

Die orthomolekulare Medizin dient einerseits der Gesunderhaltung und andererseitsder Behandlung von Erkrankungen.
Dabei hat die orthomolekulare Infusionstherapie eine besondere Bedeutung:
Sie ist weniger für die Gesunderhaltung, sondern mehr zur raschen therapeutischen Einflussnahme gedacht. Durch die entsprechende Dosierung und das direkte Einbringen der orthomolekularen Substanzen in den Blutkreislauf erleben wir immer wieder „Sekundenphänomene“.
Solche raschen Erfolge bestätigen uns auch darin, die orthomolekulare
Infusionstherapie vermehrt in der Praxis einzusetzen.
Das vorliegende Skript soll den Einstieg in die Infusionstherapie ermöglichen
und erleichtern. Neben den Grundlagen werden bewährte Infusionsmischungen dargestellt. Durch eine einfache Administration der Beschaffung kann das Dargestellte unmittelbar in die Praxis umgesetzt werden.
Die vorangestellten Monografien über die einzelnen Substanzen sind Hinweise
für deren Verwendung und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Die angegebenen Normbereiche beziehen sich auf die Angaben der GANZIMMUN Diagnostics AG in Mainz.
Auch ist die Auswahl der einzelnen Präparate ständigen Änderungen unterworfen, sodass die Präparateliste laufend angepasst wird.
Natürlich sind bei der Infusionstherapie die allgemeinen Richtlinien ärztlichen
Vorgehens bei Infusionen zu beachten. Das Skriptum enthält auch die Anweisungen zur Zubereitung und Verabreichung der Infusionen. Diese können und sollen je nach Bedarf angepasst werden.
Für weitere Anregungen sind wir dankbar, jedenfalls aber wünschen wir viel Erfolg mit der orthomolekularen Infusionstherapie!

 

60 Seiten
Format 29,7 x 21,0 cm

Preis: 35,00 EUR

Hier bestellen
svg+xml;charset=utf

Fragen? Wir sind gerne für Sie da!

Gerne können Sie Ihre Fragen oder Bestellungen auch direkt über unser Kontaktformular an uns richten. Wir helfen Ihnen schnell und persönlich weiter.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.