Jahrestagung
Einladung zur Jahrestagung der Ärzteplattform
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir laden Sie herzlich zur Jahrestagung der Ärzteplattform ein, die sich dem Thema ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom) widmet. Diese Erkrankung erfordert innovative Ansätze und interdisziplinäre Zusammenarbeit.Warum teilnehmen?
Im Mittelpunkt der diesjährigen Tagung stehen Therapieansätze mit Hilfe von Sauerstoff und OM, die vielversprechende Resultate bei der Behandlung von ME/CFS zeigen. Genügend Zeit soll auch der gemeinsamen Diskussion von vertrackten Fällen aus der Praxis gewidmet werden!- Ozontherapie (OT und OHT): Erfahren Sie mehr über die immunmodulierenden und regenerativen Effekte der Ozontherapie und ihre Rolle bei ME/CFS.
- Intermittierende Hypoxie-Hyperoxie-Therapie (IHHT): Entdecken Sie die vielversprechenden Effekte der IHHT auf Zellfunktion und mitochondriale Regeneration.
- Hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT): Lernen Sie, wie der Aufenthalt in der Druckkammer ein Gamechanger in der Therapie werden kann.
- Orthomolekulare Medizin: Ein Einblick in die neuesten Erkenntnisse zu Mikronährstoffen und deren Einfluss auf Immunfunktion und zelluläre Energieproduktion.
Highlights
- Keynotes von Fachexperten, Workshops zu IHHT und OHT sowie Networking-Möglichkeiten.
- Veranstaltungsort am Faaker See in wunderschönem Ambiente
Organisatorisches
Seminarzeiten
Freitag, 03.10.2025 17:00 – 18:00 Uhr
18:00 –19:00 Uhr Mitgliederversammlung der Ärzteplattform, 19:30 Uhr gemeinsames Abendessen
Samstag, 04.10.2025 08:45 – 16:30 Uhr
Sonntag, 05.10.2025 09:00 – 14:00 Uhr
Seminarort
Hotel Karnerhof
Karnerhofweg 10
A-9580 Drobollach am Faaker See
www.karnerhof.com
Das Zimmerabrufkontingent im Hotel Karnerhof ist bereits ausgeschöpft.
Alternative Nächtigungsmöglichkeit:
Familie Kanz
Egger Seepromenade 67
A-9580 Drobollach – Egg am Faaker See
Tel. 0043 4254 2193
info@hotelkanz.at
www.hotelkanz.at
Referenten
Dozenten der Ärzteplattform
Experten aus den jeweiligen Fachgebieten
Seminargebühr
€ 480,00 inkl. Seminarverpflegung (€ 400,00 für Mitglieder der Ärzteplattform)
– Änderungen vorbehalten –