SEMINAR I - Einführung und Grundlagen der Orthomolekularmedizin
- Grundlagen: Geschichte der Orthomolekularen Medizin, rechtliche Grundlagen, Qualitätskriterien
- Ernährung, Makro- und Mikronährstoffe, Säure-Basen-Haushalt, Allergie
- Fettsäuren- Prostaglandinsynthese, Eiweiß und Kohlenhydratstoffwechsel
- Sinnvolle Laboruntersuchungen und deren Interpretation
- Therapieblockaden
17.09. – 19.09.2021
Klagenfurt
Seepark Hotel – Congress & Spa
SEMINAR II - Oxidativer Stress
- Energiegewinnung in Mitochondrien, biochemische Grundlagen sowie endogene und exogene Bildung freier Radikale
- Antioxidative Systeme und orthomolekulare Therapiekonzepte bei
- oxidativem und nitrosativem Stress
- Funktionelle Mitochondropathien
- Diabetes mellitus
- Arteriosklerose
- Fettstoffwechselstörungen
- Altersbedingten Erkrankungen
- Laboruntersuchungen und deren Interpretationen
05.11. – 07.11.2021
Klagenfurt
Seepark Hotel – Congress & Spa
SEMINAR III - Sport, Bewegungsapparat, Herz-Kreislauf-System
- Energiebereitstellung bei besonderer körperlicher Belastung durch Sport
- Beurteilung der körperlichen Leistungsfähigkeit, Laktatmessung
- Aerober / anaerober Stoffwechsel
- Übertrainings- und Überlastungssyndrome und deren OM Therapie
- Ernährung im Sport
- Doping
- Orthomolekulare Medizin und Leistungssport, Gesundheitssport, Rehabilitation (prä- und postoperativ)
- Stoffwechsel ausgewählter Aminosäuren
- Knochen und Knorpelstoffwechsel
- Herz – Kreislauf-Erkrankungen und Risikofaktoren
21.01. – 23.01.2022
Klagenfurt
Seepark Hotel – Congress & Spa
SEMINAR IV - Hormonelle Regulation
- Funktion - Labordiagnostik – Interpretation – Therapie
- Epiphyse - Hypophyse
- Glandula thyroidea
- Nebenniere
- Reproduktionsorgane
- Fertilitätsstörungen, Schwangerschaft
- Leber – Pankreas - Fettgewebe
25.02. – 27.02.2022
Klagenfurt
Seepark Hotel – Congress & Spa
SEMINAR V - Gastrointestinaltakt
- Verdauung/Fehlverdauung–Labordiagnostik und Interpretation
- Hyper- und Hypoacidität, verschiedene gastrointestinale Krankheitsbilder
- Immunsystem/Unverträglichkeiten/ Allergien/Intoleranzen
- Dysbiose, Parasitose, Candidose und mikrobiologische Therapie
- Chronische Entzündung und Enzyme
- Entgiftungsphase 1 & 2, Genpolymorphismen
25.03. – 27.03.2022
Klagenfurt
Seepark Hotel – Congress & Spa
SEMINAR VI - Zahnmedizinische & umweltmedizinische Aspekte
- Orthomolekulare Strategien bei parodontalen Erkrankungen
- Parodontitis als Risikofaktor für Allgemeinerkrankungen
- Dentalmaterialien und deren Einfluss auf die Gesundheit, Diagnostik und Therapie von Material-Unverträglichkeiten und Metallbelastungen
- Herde und Störfelder im Zahn-,Mund- und Kieferbereich
- ADHS
- Emotionale Erkrankungen
- Chronic-Fatigue-Syndrom
13.05. – 15.05.2022
Klagenfurt
Seepark Hotel – Congress & Spa
SEMINAR VII - Schwerpunktwiederholung & Prüfung
01.07. – 03.07.2022
Klagenfurt
Seepark Hotel – Congress & Spa
Organisatorisches
Seminarzeiten
Freitag 18.00–19.30 Uhr
Samstag 9.00–17.30 Uhr
Sonntag 9.00–13.15 Uhr
Tagungsort
Seepark Hotel – Congress & Spa, Universitätsstraße 104
9020 Klagenfurt
www.seeparkhotel.at
Seminargebühr
€ 450,– Seminar inkl. Seminarverpflegung und OM-Dialog am Freitag,18.00 Uhr
€405,– / Seminar für Mitglieder der Plattform
€405,– / bei Gesamtbuchung I-VII und OM-Handbuch gratis