Refresher
Die Orthomolekulare Medizin kann in allen Altersgruppen und bei unterschiedlichsten Erkrankungen angewendet werden. Daher möchten wir mit diesem Refresher ein paar weiße Flecken mit Leben erfüllen.
Selbst der österreichische Ernährungsbericht zeigt altersspezifische Defizite vor allem bei Jugendlichen und Kindern auf, glz wird die OM bei Kindern und Jugendlichen mitunter sträflich vernachlässigt. Die OM bei Kindern erfordert einige Adaptationen bekannter Strategien. Dosierung, Darreichungsformen und Motivation zur Einnahme müssen altersgerecht angepasst werden.
Auch chronische Erschöpfungszustände nehmen zu, nicht zuletzt als Folge verschiedener Viruserkrankungen. Die Strategie der OM ermöglicht eine umfassende Regeneration unter Berücksichtigung individueller Schwachstellen, wobei auch die Infusionstherapie eine therapeutische Säule darstellt.
Das Seminar soll als Anregung, Gedankenaustausch und Diskussion auch mit Beiträgen der Teilnehmer möglichst lebendig gestaltet, werden, so dass ein größtmöglicher Benefit für alle Teilnehmer entsteht.
Organisatorisches
Referenten
Prof. Dr. Harald Stossier – Arzt für Allgemeinmedizin et al.
Seminarzeiten
Freitag, 06.10.2023 14:00 – 17:30 Uhr
Samstag, 07.10.2023 09:00 – 17:30 Uhr, 18:00 Uhr Mitgliederversammlung
Sonntag, 08.10.2023 09:00 – 13:30 Uhr
Seminarort
Hotel Karnerhof, Karnerhofweg 10, 9580 Drobollach – www.karnerhof.com
Ein Zimmerabrufkontingent ist unter dem Stichwort „Ärzteplattform“ eingerichtet:
Einzelzimmer/Nacht mit Frühstück € 120,00
Seminargebühr
€ 400,00 inkl. Seminarverpflegung (€ 360,00 für Mitglieder der Ärzteplattform)